Der Name Westfalia steht für einen bekannten Versandhandel neuartiger, innovativer Produkte im Bereich Werkzeug, Gartenbedarf, Landwirtschaft, Autozubehör, Haushalt sowie Technik und Elektronik. Auch Arbeitskleidung, T-shirts oder Wäsche finden sich im Angebot wieder. Die Ware wird in einem Katalog nach Themen geordnet aufgeführt, bietet neben Bildmaterial auch sachgemäße Erklärungen zum jeweiligen Produkt sowie Preisangaben.
Die Firma betreibt einen Onlineshop und erreicht somit einen erweiterten Kundenkreis. Die Produktpalette zeichnet sich durch seine Praxisnähe aus und hilft dem Verbraucher in seinem alltäglichen Umfeld. Immer wieder werden neue Erfindungen integriert, welche die Kunden begeistern. Der Katalog der Firma lädt zum Stöbern ein, denn es gibt auf jeden Fall ein nützliches, praktisches Produkt, das man unbedingt auf die Bestellliste setzen möchte.
Was bietet Westfalia?
Besonders Heimwerker schätzen dieses Unternehmen, da sie ihre Werkstatt mit Akku-Schraubern, Bohrmaschinen, Schlüsseln, Schraubenziehern usw. ausrüsten können. Dies erfolgt bequem von zu Hause, ohne langes Suchen im Baumarkt. Begeisterte Hobbygärtner werden ebenfalls fündig, wenn sie beispielsweise nach Rasenmähern, Sägen, Dünger oder Mitteln zur Unkrautbekämpfung suchen.
Mit Hilfe des Versandhandels kann jeder Garten in Schuss bleiben. Für Autofans bietet Westfalia unter anderem Anhängerkupplungen, Zubehör für Anhänger oder einfach eine multifunktionelle Parkscheibe an. Im Bereich Haushalt sind fast keine Grenzen gesetzt.
Die Küche wird mit Kaffeemaschine, Toaster, Zauberstab, Pfannen, Eierkocher etc. ausgerüstet. Zeitgemäß in der Rubrik Technik und Elektronik ist die Verwendung von Solarzellen bei Teichbelüftern, Bewegungsmeldern oder Pumpsystemen.
Wie lassen sich die Produkte der Firma erwerben?
Über den Warenkorb ist es wie bei den meisten Internetseiten möglich, eine Bestellung vorzunehmen. Telefonische Anfragen, Versenden von E-mails oder Fax sind weitere Optionen, mit denen das Unternehmen kontaktiert werden kann. Somit ist trotz der verstärkten Präsenz im digitalen Bereich noch die Möglichkeit vorhanden, persönlichen Kontakt aufzunehmen bzw. „veraltete“ Kommunikationsmittel anzuwenden.
Der Katalogversand spricht zudem Menschen an, die sich nicht auf Computer verlassen möchten und gerne noch Gedrucktes in der Hand halten. Beim Katalog kann man auch mit einem speziellen Formular die Bestellung per Post übermitteln.
Welche Besonderheiten bestehen bei dem Unternehmen?
Die Firma lässt sich bei spezifischen Anfragen am besten telefonisch erreichen. Die Mitarbeiter des Kundenservices der Hagener Firma beantworten eventuelle Fragen. Auch über das Kontaktformular der Internetseite oder per E-mail können die Verbraucher Fragen stellen. Die Firma führt regelmäßig seriöse Gewinnspiele durch, bei welchem der Kunde nicht zum gleichzeitigen Kauf verpflichtet ist.
Falls eine Bestellung vorgenommen wird, so kann der Käufer die Ware einen Monat lang prüfen und ggf. wieder zurückschicken. Über das gesamte Jahr hinweg bietet die Firma reduzierte Ware an. So können Kunden Qualität zum niedrigen Preis erwerben.
Fazit Westfalia
Westfalia ist ein erfolgreicher Versandhandel mit Sitz in Hagen und vertreibt Ware für den täglichen Bedarf. Immer wieder finden Käufer Produkte, welche ihnen die Arbeit erleichtern. Bequem von zu Hause aus können Werkzeuge, Gartenbedarf, Haushaltswaren, technische Geräte, Arbeitskleidung und Autozubehör erworben werden. Neben der Internetpräsenz der Firma gibt es auch einen Katalog.
In dem umfangreichen Sortiment des Unternehmens findet der interessierte Kunde zweifelsfrei ein Produkt, das er benötigt. Ein Katalog der Firma bleibt nach Zustellung nie unbeachtet. Blättern Sie einfach ein wenig herum oder schauen Sie auf die Website des Unternehmens. Das große Angebot und die besondere Qualität der Produkte werden Sie überzeugen.
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich möchte Sie bitten mir keine Kataloge auf dem Postweg zu schicken.den heute erhaltenen schicke ich Ihnen zurück.
Danke für Ihr Verständnis
Klaus Pötzschke 09661 Hainichen
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind immer zufrieden gewesen mit Ihren Angeboten und erworbene Waren.
Es ist jetzt an der Zeit, uns zu verabschieden aus gesundheitlichen Gründen werden wir jetzt nichts mehr bestellen.
Ich bitte daher, daß sie uns keine Kataloge mehr zusenden.
Monika und Joachim Reuschell, 19063 Schwerin
Danke für Ihr Verständnis
Nachdem ich Ihr „5 Sterne“ Angebot erhalten habe, bestellte ich einige „kleine“ Dinge bei Ihnen. Der Dame in Ihren Call Center teilte ich mit, daß ich mich sehr über eine Kaffeemaschine aus dem 5 Sterne Angebot freuen würde, da ich alleinstehender Rentner bin. Was ich bekam, hatte ich schon vor einigen Jahren bei Ihnen bestellt und erhalten. Für mich war sowieso klar, daß ich das für Sie preisgünstigste Produkt erhalte. Ich war ein klein wenig enttäuscht und werde keinerlei Geschäfte mehr mit Ihrer Firma tätigen, obwohl ich seit dem 11.12.1993 Kunde bei Ihnen bin.
Bitte streichen Sie mich mit allen meinen Daten aus Ihrer Kundenkartei!
Mit freundlichen Grüßen, Bernd Mittring.