Vattenfall kündigen

vattenfall kundenservice

Vattenfall kündigen – wie wechsle ich zu einem anderen Versorger?

Sie sind Kunde bei Vattenfall und das Internet überhäuft Sie mit Angeboten für Ihren Strom- oder Gasverbrauch in Ihrem Haushalt. Schnell fühlen Sie sich überfordert und halten an Ihrer Bequemlichkeit fest. Wieso also Vattenfall kündigen?

Wann und weshalb Sie kündigen sollten

Die Energiepreise steigen stetig und das Internet ist überfüllt mit Versorgern, die den günstigsten Tarif mit dem größten Bonus anpreisen. Tatsächlich kann es sich hier lohnen, einen Blick auf die aktuellen Preise zu werfen und einen Wechsel zu einem anderen Versorger anzustreben. Somit sind Sie nicht nur für Ihre neue Vertragslaufzeit günstiger, sondern erhalten hier auch noch eventuelle Neukundenboni für Ihre Belieferungsdauer. Mittlerweile ist ein Wechsel durch das Ausfüllen von Online-Formularen auf der jeweiligen Webseite des Anbieters sehr einfach und verständlich für jeden.

Aber ab wann können Sie Vattenfall kündigen? Wichtig ist, dass Sie die in Ihrem Vertrag beinhaltete Kündigungsfrist und Vertragslaufzeit beachten. Bei Vattenfall haben Sie die Möglichkeit, einen Tarif mit einer Vertragslaufzeit von 12 und 24 Monaten zu wählen. Die exakte Kündigungsfrist entnehmen Sie dann Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder im Kleingedruckten Ihrer letzten Jahresrechnung. Ihre Kündigung sollte also immer vor Beginn der Kündigungsfrist beim Unternehmen eintreffen.

Wie aber gehen Sie vor, wenn Sie umziehen und den Vertrag nicht mitnehmen möchten? Auch hier reicht eine Kündigung mit dem Hinweis, dass Sie umziehen werden und keine Interesse daran haben, den Vertrag am neuen Wohnort weiterzuführen.

Sie haben ein Preisanpassungsschreiben erhalten und sind mit der Preiserhöhung nicht einverstanden? Hier können Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und Ihren Vertrag zum Datum der angekündigten Preiserhöhung kündigen. Damit Ihre Kündigung richtig und fristgerecht bearbeitet wird, muss im Kündigungsschreiben auf Ihr Sonderkündigungsrecht hingewiesen sein.

Wie kündigen Sie Ihren Vattenfall Vertrag?

Ihre Kündigung muss immer schriftlich vorliegen. Eine mündliche Kündigung am Telefon wird nicht akzeptiert und kann zu ungewollten Vertragsverlängerungen führen. Auf der Webseite von Vattenfall haben Sie die Möglichkeit, über das Kontaktformular zu kündigen. Selbstverständlich können Sie auch den klassischen Weg nutzen und Ihre Kündigung per Post oder per Fax einreichen.

Was sollte eine Vattenfall Kündigung beinhalten?

Das Wichtigste: Die Kunden -oder Vertragsnummer. Hat man diese tatsächlich nicht zur Hand, sind hier Ihre persönlichen Daten wichtig. Damit die Kündigung korrekt bearbeitet werden kann, benötigt der Kundenservice Ihren Namen und Ihre Adresse der Lieferstelle oder Ihre Zählernummer, wenn vorhanden. Diese finden Sie auf Ihren Unterlagen von Vattenfall, in Ihrem Mietvertrag oder auf Ihrem Zähler selbst.

Ein formloser Text reicht hier vollkommen aus. Geben Sie den Grund des Schreibens an und kündigen Sie Ihren Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt, wenn Sie das genaue Ende Ihrer Vertragslaufzeit nicht kennen. Um alles Weitere kümmert sich dann der Kundenservice von Vattenfall. Sollten Sie umziehen oder aufgrund eines Sonderkündigungsrechts kündigen, sollte dies hier ebenfalls zur Ansprache kommen. Bitte vergessen Sie bei Ihrem Umzug nicht, Ihr Auszugsdatum anzugeben.

Tipps, die man wissen sollte

Mittlerweile wissen Sie, wie Sie kündigen und was Sie zu beachten haben. Tatsächlich gibt es allerdings noch ein paar kleine Tricks, die Konsequenzen vermeiden und die Bearbeitung Ihrer Kündigung erleichtern können.

1. Auch wenn der Erhalt einer Kündigungsbestätigung meist ein automatisierter Vorgang ist, bitten Sie in Ihrer Kündigung dennoch darum.

2. Wenn Ihr Vertrag aufgrund eines Umzuges beendet wurde, geben Sie in Ihrem Kündigungsschreiben die neue Adresse an. Somit stellen Sie sicher, alle anschließenden Unterlagen auch tatsächlich zu erhalten, wenn Sie keinen Nachsendeantrag erstellt haben.

3. Versenden Sie Ihre Kündigung per Einschreiben, dann stellen Sie dennoch sicher, dass Sie diese rechtzeitig abschicken. Für das Unternehmen Vattenfall zählt zur Einhaltung der Kündigungsfrist immer der Eingangsstempel des Unternehmens, nicht das Datum, an dem Sie es versendet haben.

4. Bitten Sie darum, von Rückwerbeversuchen abzusehen. So stellen Sie sicher, dass die Kündigung direkt bearbeitet wird und das Unternehmen nicht noch versucht, Sie mit Angeboten zu halten.

Fazit Vattenfall kündigen

Kündigen kann so einfach sein, wenn Sie gewisse Punkte beachten. So kann es sich lohnen, mit nur wenig Aufwand einen neuen Vertrag zu günstigeren Konditionen bei einem neuen Versorger abzuschließen, um Geld zu sparen. Dort gelten Sie dann als Neukunde und können attraktive Boni abstauben, die Ihnen ihr erstes Belieferungsjahr schmackhaft machen.

 

Gerne können Sie unten einen Kommentar mit Ihren persönlichen Erfahrungen mit Vattenfall hinterlassen und so andere Verbraucher informieren.

2 Kommentare

  1. Hallo Vattenfall Team

    hiermit kündige ich meinen Easy12 Gasvertrag 836 588 382 571 zum 30.11.2018 !
    Zählernummer 29 239 009.

    mfg. Jürgen Hain

  2. Meine Frage: Ich möchte künftig bei Vattenfall unseren Strom beziehen.
    Wer kündigt meinen alten Vertrag Vattenfall oder muß ich das selbst ver-anlassen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.