Zahlreiche Online-Plattformen wie z.B. Entertainment-Anbieter, Streaming-Dienste oder Sportwetten-Anbieter ermöglichen ihren Kunden ein bequemes Zahlen via PaysafeCard. Doch was genau ist eine Paysafecard eigentlich und welche Vor- und Nachteile bringt diese Art der Bezahlung mit sich? Innerhalb unseres nachfolgenden Ratgeber-Artikels haben wir alle wichtigen Fragen rund um die Paysafecard für Sie zusammengefasst.
Was ist eine Paysafe Card?
Hinter einer Paysafe Card verbirgt sich eine bequeme Zahlungsmethode, die von immer mehr Kunden und Anbietern akzeptiert wird. Es handelt es sich hierbei um eine klassische Wertkarte, vergleichbar mit einer Aufladekarte für ein Mobiltelefon. Eine Paysafe Card lässt sich in verschiedensten Wertstufen im Handel erwerben: Der kleinste Wert einer Paysafe Card beträgt 10 Euro, der aktuell höchste Wert liegt bei 250 Euro. Einige Händler bieten auch Paysafe Cards mit einem Wert von 5 Euro an, das ist jedoch vergleichsweise selten der Fall.
Eine gute Idee: Sie können jetzt eine Vielzahl an Paysafe Cards auf Amazon bequem kaufen.
Beim Kauf einer Paysafe Card, die es beispielsweise an vielen Kiosken, im Supermarkt oder an der Tankstelle gibt, erhält der Kunde einen Bon, auf dem ein 16-stelliger Code aufgedruckt ist. Dieser Code wird einfach beim Bezahlvorgang auf der jeweiligen Homepage des Anbieters eingegeben. Nach der erfolgreichen Eingabe gilt die erworbene Dienstleistung als bezahlt.
Die Vorteile einer Paysafe Card
Wie alle anderen Zahlungsmöglichkeiten bringt auch die Paysafe Card sowohl Vorteile, als auch Nachteile mit sich. Der wohl wichtigste Vorteil liegt hierbei klar in der Tatsache, dass man mit der Paysafe Card absolut anonym bezahlen kann. Da man beim Kauf keinerlei Informationen über seine Person machen oder gar einen Ausweis vorzeigen muss, ist diese Zahlungsmethode mittlerweile sehr beliebt und zudem eine sehr gute Alternative zu Bezahlungen via Kreditkarte, Vorkasse oder Lastschriftverfahren.
Weiterhin eignen sich die Paysafe Cards hervorragend als Geschenk und Gutscheinkarten. So kann der Beschenkte selbst auswählen für welche Produkte er den Paysafe Card-Wert ausgeben möchte. Die Geschenkkarte ist zusätzlicher etwas festgelegter als z.B. Bargeld. So kann man z.B. eine Paysafe Card für eine Playstation bei Amazon kaufen. Der Beschenkte kann dann selbst entscheiden welches Spiel er möchte.
Ebenfalls vorteilhaft: Die Bezahlung ist unmittelbar nach der Eingabe der 16-stelligen Nummer abgeschlossen und die hiermit erworbene Dienstleistung kann sofort in Anspruch genommen werden. Eine Bezahlung via Paysafe Card ist darüber hinaus auch in den seltensten Fällen mit zusätzlichen Kosten verbunden – anders als beispielsweise bei einer Zahlung via PayPal, bei der einige Anbieter gerne eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 50 Cent oder mehr berechnen.
Nachteile
Leider gibt es bei einer Zahlung via Paysafe Card auch ein paar kleine Nachteile: Möchte man beispielsweise sein Wettkonto bei einem Sportwetten-Anbieter mit einer Paysafe Card aufstocken, so muss man sich diese erst einmal bei einem stationären Händler kaufen. Möchte man nun ausgerechnet zu später Abendstunde wetten, muss man dennoch das Haus verlassen und drauf hoffen, dass eine Tankstelle in der näheren Umgebung noch geöffnet hat.
Ebenfalls ärgerlich: Mit einer Paysafe Card kann man nur maximal 100 Euro einzahlen. Größere Einzahlungen muss man also durch den Kauf mehrerer Paysafe Cards aufsplitten. Dies ist jedoch praktischerweise auch im umgekehrten Fall möglich: Kauf man beispielsweise ein Produkt für 7 Euro und gibt bei der Bezahlung den Code einer Paysafe Card mit einem Wert von 20 Euro ein, so bleiben nach der Zahlung noch 13 Euro Restguthaben auf der Karte übrig, die man anderweitig verwenden kann – unter der Eingabe desselben Codes.
Wie kann ich mich dafür anmelden?
Um eine Paysafe Card nutzen zu können, muss man sich nicht anmelden. Es ist aber möglich, sich auf der offiziellen Homepage einen Benutzeraccount zu erstellen. So hat man stets die volle Übersicht über seine aktuell erworbenen Karten sowie das dazugehörige Guthaben/Restguthaben.
Eine gute Idee: Sie können jetzt eine Vielzahl an Paysafe Cards auf Amazon bequem kaufen.
Für wen ist die Paysafe Card besonders geeignet?
Eine Paysafe Card eignet sich vor allem für Menschen, die nicht gerne im Internet ihre Bankdaten angeben wollen. PaysafeCard ermöglicht es stattdessen völlig anonym für eine Dienstleistung bezahlen zu können. Ferner eignet sich eine Paysafe Card natürlich auch hervorragend als kleines Geschenk für Freunde oder Verwandte, die ebenfalls gerne im Internet unterwegs sind und sich u.a. für die Themenbereiche Sportwetten, Gaming oder Streaming interessieren.
Fazit:
Wer einfach und anonym Online-Dienstleistungen im Internet bezahlen möchte, ist mit einer Paysafe Card bestens beraten. Wer kein Problem damit hat, dass man den dazugehörigen Aufladebon vor der eigentlichen Bezahlung erst bei einem stationären Händler erwerben muss, kommt mit einer Paysafe Card in den Genuss einer hervorragenden Alternative zu personengebundenen Zahlungsmethoden wie PayPal, Giropay, Kreditkarte & Co.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Unternehmen das die Paysafe Card anbietet.