Was ist Klarna und wie funktioniert der Service?
Als einer der marktführenden Zahlungsanbieter in Europa bietet Klarna eine sichere und bequeme Zahlungsmöglichkeit für den Einkauf in Onlineshops. Dabei dient Klarna als eine Art Vermittler zwischen Händler und Käufer und erhöht die Sicherheit der Kaufabwicklung für beide. In diesem Artikel erfahren Sie mehr zu den Klarna Dienstleistungen und dem Klarna Kundenservice.
Der Verbraucher hat die Möglichkeit, durch den Klarna Service Ware auf Rechnung zu kaufen. Beim Kauf auf Rechnung muss der Verbraucher dabei nicht auf Vorleistung gehen. Erst nach Erhalt der Ware muss die Rechnung innerhalb von 14 Tagen beglichen werden.
Die Möglichkeit, auf Raten zu bezahlen, macht Klarna zu einer noch attraktiveren Zahlungslösung.
Auf Händlerseite stellt Klarna sicher, dass der Hersteller der Ware oder Anbieter der Dienstleistung sein Geld bekommt. Beim Kauf auf Rechnung schwebt der Händler immer in Gefahr, nicht bezahlt zu werden. Klarna eliminiert dieses Risiko.
In 18 Ländern kann mit Klarna einfach und mühelos bezahlt werden, rund 89.000 Händler in Europa und Nordamerika arbeiten mit dem Service zusammen.
Klarna Produkte
Verschiedene Serviceleistungen ermöglichen dem Kunden die einfache und direkte Zahlungsabwicklung.
Dabei hat der Kunde die Möglichkeit sofort zu bezahlen.
Für Kunden, die etwas mehr Zeit brauchen, bietet Klarna die Möglichkeit, später zu bezahlen. Nachdem die Möglichkeit im Onlineshop angewählt wurde, bekommt der Kunde seine Ware zugeschickt. Ist alles zu seiner Zufriedenheit muss die Rechnung innerhalb von 14 Tagen bei Klarna beglichen werden.
Ratenzahlung
Noch flexibler ist die Zahlung in Raten. Dabei bekommt der Kunde seine Ware nach Hause geschickt ohne dabei eine Kreditkartennummer oder eine Bankverbindung angeben zu müssen. Monatlich werden in einer Rechnung alle Einkäufe zusammengefasst. Die Mindestrate für alle Einkäufe aber auch für einen einzigen Einkauf beträgt 1/24 des Gesamtbetrags und mindestens 6,95€. Dazu kommt noch die kleine Ratenkaufgebühr von 0,45€ pro Monat.
Es ist auch jederzeit möglich, den Gesamtbetrag der Einkäufe zu begleichen und damit die Ratenzahlungen zu beenden.
Klarna bietet zudem die Möglichkeit, ein Festgeldkonto mit hervorragenden Zinsen zu eröffnen.
Bei einer Laufzeit von 12 Monaten beläuft sich der Zinssatz auf 1,20 % und erhöht sich jedes weitere Jahr um bis zu 1,35%.
Beim Festgeldkonto von Klarna fallen keine Gebühren an. Das Konto kann ganz einfach online auf der Website von Klarna eröffnet werden.
Den Klarna Kundenservice kontaktieren
Auf der Website von Klarna wird über mögliche Probleme und deren Lösungen beim Verwenden des Bezahlsystems informiert. Dabei kann man sich zu verschiedenen Themen rund um das die Bestellung in Onlineshops informieren, etwa zur Rechnung, zur Ratenzahlung, zur Warenlieferung oder zur Zahlungsverzögerung. Auch die Themen Käuferschutz und Identitäts- und Bonitätsprüfung sind ausführlich abgedeckt. Die Website bietet einen Feedbackbutton, sodass der Kunde angeben kann, ob sein Problem durch den Klarna Kundenservice gelöst wurde.
Über den Kundenbereich kann man sich bequem online bei Klarna einloggen. Dort findet man eine Übersicht zu seinen Bestellungen. In der „To-Do Liste“ werden offene Rechnungen zusammengefasst. Auch über eventuell anstehenden Mahnungen wird informiert.
Der Log-In Bereich bietet einen weiten Vorteil für Verbraucher, welche den Kundenservice erreichen wollen: Die Chatfunktion. In Echtzeit kann man hier mit einem Angestellten von Klarna über mögliche Probleme bei der Bezahlung sprechen.
Auch eine Hotline gibt es, die Öffnungszeiten sind auf der Website einzusehen. Dort sind Klarna Mitarbeiter unter der Woche den ganzen Tag erreichbar.
Natürlich ist der Kundenservice von Klarna auch per Email zu erreichen. So lassen sich Probleme rund um die Uhr schildern und lösen.
Fazit
Das Klarna Bezahlsystem erleichtert das Online Shoppen sowohl für den Kunden als auch für den Händler.
Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Online Einkäufe per Rechnung, attraktiven Ratenzahlungen oder direkt beim Abschluss der Bestellung per Lastschrift oder Sofortüberweisung zu bezahlen. In der praktischen und benutzerfreundlichen Klarna App oder den Log In Bereich der Website alle seine Bestellungen einsehen und offene Zahlungen abwickeln.
Beim Kauf auf Rechnung hat der Kunde den Vorteil, erst nach Erhalt der Ware bezahlen zu müssen. So erhöht sich die Sicherheit für das Online Shopping enorm.
Insgesamt bietet der Klarna Service ein schnelles, angenehmes und sehr sicheres Bezahlerlebnis für den Käufer.
Ich habe den offenstehenden Betrag von 9,99 Euro schon am 24.9. 18 überwiesen.
Ich habe den offenstehenden Betrag von 9,99 Euro schon am 23.10. 18 überwiesen. Bestellnr. 26124202 v. 04.10.2018
Ich habe den Offenen Bertag bereits am 15.11. 2019 überwiesen
Eckhadr Peitz
Konto 47262703 518xxx
mit freundlichen Grüßen
Ch. Peitz
ich habe den betrag 37,96 zweck 1090074560737 das 1. mal am 19.0 uberwiesen der kam aber wieder retour dann hab ich am 15.11 den betrag nochmals überwiesen habe aber bis heute keine antwort bekommen auch der eingeschriebene Brief kam wieder retour ich bitte um aufklärung
Jetzt schicken Sie mir schon wieder eine Mahnung. Die Therapiedecke ist schon lange von Amazon bezahlt.
Meine Mails an Sie kommen jedesmal als nicht weitergeleitet zurück.
M.Vaßen
Hallo ich habe meine Rechnung schon Bezahlt .Wieviel mal soll ich die Rechnung noch Bezahlen ? Ich Nutze das ja nicht mer . Ich Bitte Sie das ab jetzt zu Kündigen und zu Beenden . Und zu Stornieren .Mit freundlichen Gruß Herr Steffen Helling
Hallo lieber Klarna Kundenservice Team,
leider habe ich einen Problem mit meinem PC gehabt und finde leider keine Rechnungen die noch offen sind von Wish. Da ich keine Schulden mag und dazu eine Rechnung für den Zoll brauche, bitte ich Sie mir diese ASAP an folgende Mail zukommen lassen: as1503@gmx.de
Vielen Dank im Voraus für Ihre schnelle Antwort!
MfG
Anne
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Kundennummer ist: 1615 5235 9043.
Sie haben sich gestern, den 05.12.2018 bei mir bedankt für den Eingang von 28,81 Euro und soeben kam eine Erinnerung über 6,95 Euro von Ihnen bei mir an.
Ich bitte Sie dies‘ zu überprüfen und mir den neuesten Kostenstand mitzuteilen.
Mit freundlichem Gruß
Hans Blank
Von tectake habe ich den Hinweis bekommen, mich an Sie zu wenden:
Sehr gehrte Damen und Herren, ich hatte am 05.12.18 einen Bürostuhl in Racing Optik schwarz/blau, Artikel- Nr.: 402160, zum Preis von 60,49€ per i-Net bestellt. Die angekündigte Bestellbestätigung per E-Mail habe ich nicht erhalten. Der Stuhl wurde (zu meiner Freude) am 06.12.18 geliefert. Eine Rechnung war dem Paket nicht beigefügt und ist mir bisher auch nicht per E-Mail zugegangen.
Da ich den gelieferten Artikel auch ordnungsgemäß bezahlen möchte bitte ich um die Zusendung der Rechnung bzw. der für die Überweisung erforderlichen Daten wie Empfänger, IBAN, Verwendungszweck u.ä.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Schreib
04329 Leipzig
Habe den offrnstehend Betrag bereits bezahlt zum 15. des vergangenen Monats.
Meine Rechnung bei hair-shop24.net HAS878441 vom 04.12.2018, Auftragsnummer 101378873, Zahlungsart Klarna Checkout Betrag 44,03 € kann ich nicht bezahlen, weil mir die Bankdaten abhanden gekommen sind. Erbitte Angaben danke
Sehr geehrte Herren,
ich habe am 10.12. unter Verwendungszeck 2610356620431 eine Info bekommen, das ein Betrag in Höhe von 9,99 € von einem Konto der Deutschen Bank nicht abgebucht werden konnte.
Leider wurde von mir kein Auftrag an Spotify erteilt.
E.Gondolf
Zahle überpünktlich bekomme Gutschriften und Zahlungserinnerungen. Was soll das ? Hatte noch nie solchen
ärger. Werde bei Baby Walz nichts mehr bestellen.
Ich habe keine Mahnung bekommen wegen meiner Zahlung meine Rechnungsnummer 2 5067 8606 0438 ich bitte um 1 Woche mehr und ich werde ihnen den vollständigen Betrag überweisen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe die Ware bereits am 13.12. zurückgeschickt.
214,90 261 586 931 0432
Hallo,
Meine Überweisung am 12.12.18 in Höhe von 43,97€ für einen fotopuzzle Advendskalender ist am 19.12.18 wieder auf meinem Konto zurück eingegangen. In der ZwischenZeit habe ich eine Mahnung erhalten, jedoch keine Kontodaten mehr von Ihnen. Bitte senden Sie mir diese noch einmal zu.
Freundliche Grüße
Angelika Gödde
Betr. Bestellnummer 103605245
Die zur Bezahlung angemahnte Ware habe ich bereits am 18.12.2018 zurückgesendet, ist dort lt. Sendungsverfolgung im Paketzentrum Nohra am 18.12. angekommen
Ich bitte um Nachricht, die Rücksendekosten von 4,99 Euro würde ich noch überweisen, habe ich übersehen
Betr.: Verwendungszweck 2494829220432
Sehr geehrte Damen und Herren,
und schon wieder habe ich eine Nachricht „Erste Mahnung“ von Ihnen zu dem o.a. Vorgang erhalten. Zum Vorgang selbst kann ich nur feststellen, dass ich meine Rechnungen – so auch diese – immer pünktlich bezahle. Ich habe diesen Vorgang mit Ihrem Herrn Michael Hoffmann am 12.11.2018 um 14.35 Uhr telefonisch besprochen. Aufgrund dieses Gesprächs kann ich ja wohl davon ausgehen, dass der Vorgang erledigt ist bzw. wird. Doch offensichtlich weit gefehlt …, denn ich habe zwischenzeitlich mehrere Mahnungen erhalten …. .
Ich bitte Sie nochmals dringend den Vorgang abzuschließen und mich nicht mehr mit weiterem Schriftwechsel zu belästigen. Sollten Sie dennoch zusätzliche Informationen von mir bekommen wollen, muss ich diesen Aufwand – so wie Sie es auch praktizieren – mit jeweils 10,00 € pro Mitteilung berechnen.
MfG Werner Paulmann
Betr. Ref.Nr. 2543578800430
Die Bezahlung der Rechnung in Höhe von € 19,59 wurde angemahnt. Ich habe den Betrag bereits am 29.11.2018 übe r mein Sparda Hessen Konto angewiesen. Leider ist mir ein Fehler bei der Referenznr unterlaufen: meine Angabe war2542578800430 und hätte lauten müssen2543578800430.Ich denke das hiermit die Angelegenheit erledigt ist. Bitte um Ihre Bestätigung.
Mit freundlichen Grüßen
G. Keim
Guten Tag,
ich hatte gestern wieder eine Rechnung (datiert vom 27,12,18) im Briefkasten. Angeblich der Restbetrag von 53,16 € aufgrund eines Ratenkaufs. Ich habe nirgendwo einen Ratenkauf vereinbart. Ich habe online vor längerer Zeit einen Betrag an Sie überwiesen, der später von Ihnen zurücküberwiesen wurde. Wie soll ich das verstehen.
Ich bitte um umgehende schriftliche Aufklärung, wie sich der Betrag zusammensetzt und wo ich angeblich einen Ratenkauf vereinbart haben soll.
Ich behalte mir vor, einen Rechtsanwalt einzuschalten, sollte die Angelegenheit nicht geklärt werden.
Ich habe von Ihnen die zweite Mahnung bekommen obwohl ich meine Rechnung am 10.12.2018 schon bezahlt habe. was soll das.
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Rechnung in Höhe von 61, 25 überwies ich schon am 4.1.2019. Anscheinend war der Verwendungszweck falsch. Rechnungsnummer 2573350160434. Bitte stornieren Sie die Mahnungen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Hintze
ich haBE bezahlt 22.1. € 28,84
28,84 €
Zahlungsziel 24.01.2019
Zahlungsempfänger Klarna
IBAN DE13760700120500154000
BIC DEUTDEMM760
Bank Deutsche Bank AG
Verwendungszweck 2668099590431
-28,84
EUR
Buchungstag
22.01.2019
Wertstellung
22.01.2019
KLARNA SEPA-ÜBERWEISUNG IBA, N+ DE13760700120500154000 B IC+ DEUTDEMM760 KREF+ GENOD EF1S11190122071200140000078 100
Habe meine Bestellung 5bd6d8ae0b652931e325ee95 nicht erhalten,die Fragenummer lautet :15982075 ,die Bestellung wurde auf das wish-Konto wieder gut geschrieben ,ich hoffe,das es bei Klarna geklärt wird
Sehr geehrte Damen und Herren,
habe am 21.01.2019 meine Rechnung pünktlich überwiesen.
Leider ist auf der Bank nur die Bestellnummer eingetragen worden und nicht der Verwendungszweck. Daraufhin haben sie den Rechnungsbetrag zurück überwiesen,was ich heute erst nach einem Telefonat mit ihrem Mitarbeiter erfahren habe.
Es wäre doch einfacher und vernüftiger gewesen mich per Mail darüber zu informieren, damit ich den Betrag rechtzeitig nochmal überweisen konnte. Nun bekomme ich noch Mahngebühren von ihnen geschickt. So etwas kann ich einfach nicht nachvollziehen. Werde die Rechnung heute noch einmal überweisen
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Wolf
Von mir sind alle offenen Zahlungen am Freitag d. 01.02. 2019
an Sie überwiesen worden! Wenn die bei Ihnen eintreffen dürfte nichts mehr offen sein!
Mit frdl. Grüßen Hilmar Wersig
es geht um die Bestellung vom 30.11.2018
das Smartfon Android 6,0 MTK 6580 Octa Core wurde vom zoll wieder zurückgeschickt weil ich die Bestellbestätigung nicht vorlegen konnte aus diesem grund werde ich nur diesen zweiten Artikel die Hose bezahlen,ich werde den betrag am 01.03.2019 überweisen das sind 11,59 € .
Mit freundlichen Gruß Roberto Richter
Habe alles zurückgesandt; die Gutschrift liegt mir vor. Ihnen vermutlich noch nicht, sonst hätte ich keine Mahnung von Ihnen erhalten.
Grüße
hallo hier ist Barbara Höhne ich habe am2.3.2019 eingezahlt leider habe ich eine zahl beim Verwendungszweck Zuviel gemacht 15638836905431 der richtige ist aber 1563883690431 sobald das Geld zurück überwiesen ist überweise ich auf ihr Konto mit freundlichen Grüßen Barbara Höhne
RG. 79,72 EUR Zahlungsziel 05.03. Ausführung lt. Beleg am 08.03. lt. Konroauszug.
Ich erhalte per E-mail Mahnungen die ich lösche im guten Glauben, dass ich bezahlt habe.
Heute wollte ich diese klar stellen, aber das ist nicht so einfach, die Zeit die ich benötigte um dann per Tel. einen Hr. Bernhard zu erreichen war unverhältnissmäßig und nur mit dem Ertragen von einigen unnützen Info´s überhaupt möglich.
Dieser Hr. Bernhard erklärte mir dann höflich, dass ich zu spät bezahlt hätte und er leider nichts für mich tun könne.
Es reicht mir, jetzt, wenn es nur mit einem solchen Aufwand möglich ist, anonym Auftrgäge abzuwickeln.
moechte die rg. nr. 2733435920435 erst zum Monatsende
zahlen. danke.
gruss friedrich
Manfred Kreuz Freiburg.
Wir haben eine Lieferung bekommen und schon zweimal bezahlt. Das Geld kam wieder zurück.
Sie sollten bei ihrer Buchung beachten:
Nicht Manfred überweist das Geld , sondern das Kreuz Freiburg . Unsere Bank ist die Volksbank und unser Kassierer heißt Helmut
Wir haben unsere Rechnungen schon zweimal an sie überwiesen. Bitte keine Mahnungen mehr. Sonst könnten wir uns im Amtsgericht Freiburg sehen .
Referenznummer 2 8091 5669 0439 Bestellnummer K19-0328-11103252
Am 28.3.19 habe ich bei Real eine Bestellung aufgegeben, die auch am 1.4.19 wie gewohnt ohne Beanstandung geliefert wurde. Die Rechnung dazu habe ich auch direkt am 1.4.19 bezahlt.
Mein Pech: die Zahlung erfolgte über Klarna!!
Nach einer Zahlungserinnerung am 13.4.19 habe ich am 19.4.19 eine Mahnung erhalten.
Klarna hatte einfach den Rechnungsbetrag an mich zurücküberwiesen, ohne mich davon in Kenntnis zu setzen.
Nach endlosen Schreibereien mit dem Kundenservice, den ich am 23.4.19 kontaktiert habe, wurde mir erklär, das läge am System!!!!???? Der Rechnungsbetrag wurde von mir erneut sofort am 23.4.19 überwiesen, alerdings unter Abzug der Mahngebühren.
Eines ist für mich sicher: Ich werde bei keinem Händler mehr bestellen, der mit Klarna als Finanzdienstleister zusammenarbeitet. Den bestehenden Kundenverbindungen habe ich dies auch bereits mitgeteilt.
Bei erneuter Mahnung, weil das „System“ nicht in der Lage ist, eine Zahlung zu verarbeiten, unterstelle ich Absicht und Vorsatz und werde über Anwalt eine Anzeige erstatten!!!!
Guten Tag,
ich habe am 06.08.2021 eine Zahlungserinnerung von Klarna per Mail erhalten.
Da ich mich im Urlaub befand, sind alle Artikel die ich bestellt hatte automatisch von DHL oder Hermes zurückgesandt worden.
Ich bitte Sie umgehend Klarna zu informieren, dass keine Beträge von mir zu zahlen sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ramona
ich habe die bestellte Ware erhalten und bezahlt. Es handelt sich um 120€. Jetzt kommt ein Teil des Geldes zurück und im Gegenzug erfolgt eine Mahnung. Ich habe schon mehrere mails gesendet um die Sache zu bereinigen. Keine Möglichkeit-technische Störung. Kennung der Ware enence-ck-5873138.Holen Sie sich das Geld doch zurück.
eine Teilzahlung ist erfolgt-es sind 3 Posten im Wert von jeweils ca. 40€
Guten Tag,
ich habe heute eine Rechnung von ihnen erhalten.
Ihre angegebene Referenznummer 6942198850437 !
Ich habe nichts für den angegebene Betrag gekauft noch eine Bearbeitung über sie vorgenommen.
Bitte prüfen sie noch einmal in Ihren Unterlagen nach und geben mir doch bitte Bescheid zu welchem Ergebniss sie gekommen sind.
Wer sollte denn diesen Betrag von mir erhalten ?
Ich werde in gar keinem Fall den Betrag anweisen, da meinerseits kein Auftrag vorliegt.
Mit freundlichem Gruß
Rainer