Wenn Sie im Onlineshop von Amazon einen Artikel kaufen, haben Sie einige Vorteile bei der Reklamation, die Ihnen der stationäre Einzelhandel nicht bietet. Zum einen hat der Gesetzgeber eine 30 tägige Rückgabefrist für den Online- und Versandhandel vorgesehen. Doch auch Amazon kommt seinen Kunden entgegen, um den Umtausch so einfach wie möglich zu gestalten. Online kann der Umtausch mit nur wenigen Klicks veranlasst werden. In diesem Artikel erfahren Sie alless notwendige für eine Amazon Rücksendung.
Wann macht eine Amazon Rücksendung Sinn?
Diese Situation haben Kunden von Amazon sicherlich schon mehrfach erlebt. Es gibt ein Produkt in verschiedenen Farben oder Spezifikationen. Um diese Variationen selbst in Augenschein zu nehmen, können Sie gleich mehrere von ihnen kaufen. So erhält der Kunde einen realen Eindruck davon, wie das Produkt beschaffen ist und wirkt. Auch bei Kleidungsstücken oder Schuhen kann es sinnvoll sein, ein Produkt in verschiedenen Größen oder Farben zu bestellen. Der Kunde kann dann alle Stücke anprobieren und jenes behalten, das ihm passt. Die übrigen Artikel können als Amazon Rücksendung wieder an den Händler geschickt werden.
Doch es gibt auch andere Gründe, eine Ware wieder zurückzusenden. Hin und wieder kommt es vor, dass Amazon das falsche Produkt zustellt. Auch defekte oder fehlerhafte Waren nimmt Amazon selbstverständlich zurück.
Hier finden Sie alle Informationen um die Rücksendung über das Amazon Kundencenter zu veranlassen.
Wie funktioniert eine Amazon Rücksendung?
Waren an Amazon zurückzusenden, ist für die Kunden denkbar einfach. Im Online-Rücksendezentrum brauchen Sie lediglich den Artikel auswählen, den Sie zurückschicken möchten. Ist dies geschehen, ist es im nächsten Schritt erforderlich, eine kurze Bemerkung anzugeben, warum der Artikel zurück gesendet werden soll. Wenn Sie das Produkt direkt von Amazon erhalten haben, erhalten Sie sofort das passende Rücksendeetikett zum Ausdrucken. Haben Sie die Waren über den Marketplace, also von einen Händler gekauft, der seine Waren über Amazon vertreibt, kann es etwas dauern, bis Sie das Etikett erhalten.
Der Kunde muss nun nur noch das Etikett ausdrucken und auf das Paket kleben. Ebenfalls erhalten Sie eine Rücksendeübersicht, die der Ware beigelegt werden muss. Das ordnungsgemäß gepackte Paket, kann in jeder Post-Filiale abgegeben werden.
Auf was muss ich achten bei der Rücksendung? 5 Tipps für die erfolgreiche Abwicklung
1. Wenn Artikel beschädigt oder defekt sind, Kunden einen falschen Artikel erhalten haben oder die Retoure innerhalb von 14 Tagen bei einem Mindestbestellwert von 40 Euro erfolgt, stellt Amazon seinen Kunden ein kostenfreies Rücksendeetikett zur Verfügung. Bestimmte Artikel aus dem Bereich Bekleidung, Schuhe und Handtaschen können sogar in jedem Fall kostenlos zurückgesendet werden.
2. Gerade bei größeren technischen Geräten kann es sinnvoll sein, den Originalkarton inklusive der Polsterung aufzubewahren. Dann haben Sie im Falle einer Rücksendung gleich die passende Verpackung zu Hand, sodass das Gerät den Transport unfallfrei übersteht.
3. Für das 30 tägige Rückgaberecht ist nicht das Kaufdatum maßgeblich, sondern das Datum, an dem Sie die Ware erhalten haben. So haben Sie die Möglichkeit, das Produkt ausgiebig zu testen – selbst wenn der Versand länger als gewohnt dauern sollte.
4. Auch Bestellungen, die als Geschenk versendet wurden, können vom Beschenkten zurückgegeben werden. Amazon wirbt damit, dass solche Reklamationen vertraulich behandelt werden, der Geschenker als nichts über die Rücksendung erfährt. Die Erstattung des Kaufpreises erfolgt dann als Geschenkgutschein.
5. Sind Sie ein treuer Kunde von Amazon, der ein Produkt gekauft hat, das nur einen geringen Wert hat, kann es durchaus vorkommen, dass Sie die Ware trotz Rücksendewunsch behalten dürfen. Denn das kann für Amazon günstiger sein als die Verarbeitung einer Retoure.
Wann bekomme ich mein Geld gutgeschrieben?
Kunden, die Ihre Bestellung mit einer Kreditkarte gezahlt haben, erhalten direkt nach dem Eintreffen der Retoure eine Erstattung des kompletten Kaufpreises. Auch bei Kunden, die per Banküberweisung gezahlt haben, veranlasst Amazon direkt die Rückerstattung. Doch abhängig vom Bankinstitut kann es fünf bis sieben Werktage dauern, bis das Geld auf dem Konto des Kunden gutgeschrieben wird. Haben Sie den Rechnungsbetrag durch das Einlösen eines Gutscheins beglichen, so wird innen in drei bis fünf Werktagen ein Gutschein über den Warenwert ausgestellt.
Gerne können Sie uns ein Kommentar mit Ihren Erfahrungen mit Amazon hinterlassen und so weitere Konsumenten informieren.
Habe Gestern de 12. 09. 2018 meine vor wenigen Tagen bei Amazon prime als“Neu“ Bestellte Black & Decker Akku-Kettensäge erhalten. Oh schreck geliefert wurde mir eine bereits gebrauchte Säge welche noch vller Holzspänen war !!! Also sofort erkennbar das es bereits einen Vorbesitzer gegeben hat!!!
Per Telefon ist Amazon prime aus Österreich mit der angegebenen Tel.Nr.: 080088663238 nich mehr erreichbar!!!
Wer kann mir helfen?!
Rechnungsnummer INV-DE434347795-2021
Der Wasserkocher ist am Deckel defekt, er lässt sich nicht mehr schließen, stellt bein Kochen von Wasser nicht mehr ab. Gehe von einem Konstrutionsfehler aus, deshalb ein Garantiefall und muss mir ersetzt werden.
Gruß Walter